Duo Minotte

18.Okt 2025 – 20:00 Uhr  (Einlass 19:00 Uhr)

Wo: Im Werkzentrum Müllheim Eisenbahnstrasse 1A

Duo Minotte

Das Duo Minotte – bestehend aus Agnès la Minotte, französische Schauspielerin und Sängerin, und Marek Valent, slowakischer Gitarrist und Weltenradler – nehmen euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit und in die Atmosphäre der Pariser Cafés, in ein unkonventionelles Leben ohne Grenzen mit beliebten Liedern aus der Zeit der „Douce France“.

Freut euch auf stimmungsvolle Interpretationen großer Chansons von Édith Piaf, Serge Gainsbourg, Joe Dassin und anderen großen SängerInnen der französischen Kulturszene.

Bienvenue, mes amis – Bon Voyage!

Wie immer im gewohnten KULTiG-Ambiente, dazu gibt es französische Häppchen (Collations) und passende Getränke.

 

Veranstaltungsort: Werkzentrum Müllheim, Eisenbahnstrasse 1a
Eintritt: 15,-€ / ermässigt 7,50€ für SchülerInnen, StudentInnen, Menschen mit Behinderung mit Ausweis.
Kartenreservierung: Buero@kultig-ev.de (keine Platzreservierung möglich)

 

 ——————————————————

Diese Veranstaltung wird unterstützt von:

——————————————————

 

Nun zu einer Bitte des KULTiG Teams:
Im Juli haben wir unser Programm für Herbst 2024 und Frühjahr 2025 mit euch geteilt. Damit wir euch auch in Zukunft ein solch vielfältiges Programm bieten können sind wir auf Unterstützung in verschiedener Weise angewiesen:

  • Zum einen können wir immer zupackende Hände im KULTiG Team gebrauchen, die uns bei Auf- und Abbau bei den Veranstaltungen helfen. Bitte meldet euch gerne bei Kultigev@t-online.de.
  • Zudem entstehen KULTiG neuerdings feste fortlaufende Kosten für die Anmietung von Räumlichkeiten für unser Equipment, da der bisherige Lagercontainer nicht mehr zur Verfügung steht.

Wer uns daher finanziell unterstützen möchte, kann dies zukünftig mittels einer Fördermitgliedschaft tun. Details dazu findet Ihr auf dem folgenden Formular. Das ausgefüllte Formular könnt ihr entweder beim nächsten Konzert an der Abendkasse abgeben oder uns per Email an Kultigev@t-online.de mitteilen.

Es grüsst euch euer

KULTiG Team